Skip to content

Thomas Beckmann

  • Home
  • Qualifikationen
  • Aktuelles
    • Bildung
    • Kommunalpolitik
    • Presseberichte
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
  • Impressum
Thomas Beckmann

LEHRER | FAMILIENVATER | MITGESTALTER

Meine Qualifikationen

Über mich

Hallo, mein Name ist Thomas Beckmann. Ich bin begeisterter Lehrer, IT-Teamleiter, überzeugter Nerd und politisch engagierter Mensch.

„DO MORE“ ist für mich mehr als nur eine Devise: Es ist mein täglicher Antrieb. Ob beruflich oder privat, wenn ich mich für etwas entscheide, gebe ich stets volle 100 Prozent. Mein vielseitiger familiärer Hintergrund hilft mir dabei, mich in unterschiedliche Perspektiven einzufühlen und vielfältig zu engagieren—sei es politisch, in aktiver Vereinsarbeit oder in der Unterstützung meiner Lernenden auch außerhalb des Unterrichts.

Mein Portfolio

Bürgermeisterkandidat Soltau 2024-2025

Im Jahr 2025 habe ich als parteiloser Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Soltau kandidiert. Während meines Wahlkampfes standen Bürgernähe, Transparenz und innovative Konzepte für ein modernes, nachhaltiges und familienfreundliches Soltau im Mittelpunkt meines Engagements. Durch diese Kandidatur konnte ich wertvolle Erfahrungen in der politischen Kommunikation und im Dialog mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen sammeln.

Studium Wirtschaftspädagogik 2005-2010

In meinem Studium der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik habe ich mich auf die Schwerpunkte Verwaltungsmanagement sowie Investition & Finanzierung spezialisiert. Dieses interdisziplinäre Studium hat mir nicht nur die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um wirtschaftliche Prozesse zu analysieren und zu gestalten, sondern auch, um digitale Lösungen für effizientes Verwaltungsmanagement zu entwickeln.

Der Fokus auf Verwaltungsmanagementhat mich intensiv darauf vorbereitet, strukturelle und organisatorische Herausforderungen in öffentlichen Einrichtungen zu bewältigen und moderne Verwaltungssysteme zu implementieren. Im Bereich Investition & Finanzierung habe ich gelernt, fundierte Entscheidungen zur optimalen Allokation von Ressourcen zu treffen und Investitionsprojekte sowohl aus finanzieller als auch aus strategischer Perspektive zu beurteilen.

Diese Kombination aus wirtschaftlichem Fachwissen und technischer Expertise möchte ich in die Weiterentwicklung Soltaus einbringen, um eine nachhaltige und effiziente Verwaltung zu gestalten, die den Anforderungen einer modernen Stadt gerecht wird.

Ratsherr 2020-2023

Als Ratsherr habe ich wertvolle Erfahrungen in der politischen Arbeit gesammelt und gelernt, wie man effektiv im kommunalen Umfeld arbeitet. Meine ehrenamtliche Tätigkeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Bürgeranliegen ernst zu nehmen, transparente Entscheidungen zu treffen und langfristige Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten würde ich als Bürgermeister nutzen, um Soltau mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürger und einem klaren Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung voranzubringen. Ich werde sicherstellen, dass jede Stimme Gehör findet und unsere Stadt sich in eine positive und zukunftsorientierte Richtung entwickelt.

Schulausschuss Kreistag Seit 2021

Als hinzugewähltes Mitglied des Kreisschulausschusses setze ich mich engagiert für die Belange unserer Schulen und Bildungseinrichtungen ein. Dabei ist es mir wichtig, klare Entscheidungen zu treffen, die langfristig positive Auswirkungen auf die Bildungslandschaft haben.

Meine Fähigkeit, strategisch zu denken, Lösungen zu entwickeln und im Team zu arbeiten, ist hier von zentraler Bedeutung. Diese Erfahrungen möchte ich auch in die Weiterentwicklung unserer Stadt als Bürgermeister einbringen, um Bildung, Wirtschaft und soziale Strukturen nachhaltig zu stärken. Soltau verdient eine Zukunft, in der unsere Kinder und Familien im Mittelpunkt stehen.

Studienrat Seit 2012

Als Studienrat habe ich die Verantwortung, Schülerinnen und Schüler zu fördern, individuelle Stärken zu erkennen und durch innovative Unterrichtsmethoden auf eine zukunftsorientierte Bildung vorzubereiten. Mein pädagogisches Geschick, Schülergruppen zu leiten und Konflikte lösungsorientiert zu moderieren, hilft mir dabei, als Führungspersönlichkeit in der Verwaltung empathisch und effizient zu handeln.

Diese Erfahrungen in Teamarbeit, Entscheidungsfindung und strategischem Denken werde ich als Bürgermeister nutzen, um Soltau modern, digital und bürgernah zu gestalten. Eine offene Kommunikation und nachhaltige Entscheidungen sind für mich der Schlüssel zur erfolgreichen Stadtentwicklung.

Personalrat Seit 2019

Als Personalratsvorsitzender habe ich die Verantwortung, die Interessen meiner Kolleginnen und Kollegen zu vertreten, Entscheidungen im Sinne des Kollegiums zu treffen und eine faire, offene Kommunikation mit der Schulleitung zu fördern.

Diese Führungs- und Verhandlungserfahrungen möchte ich auch als Bürgermeister einbringen. Empathie, Entscheidungsfreude, Teamarbeit und strategisches Denken sind Schlüsselkompetenzen, die ich nicht nur in meiner aktuellen Position, sondern auch in der Stadtentwicklung für Soltau einsetzen möchte. Es ist mir wichtig, den Menschen zuzuhören und nachhaltige Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen.

IT-Teamleiter Seit 2021

Als IT-Teamleiter an der BBS Soltau bin ich täglich dafür verantwortlich, innovative Lösungen zu finden und gemeinsam mit meinem Team pädagogische Herausforderungen zu meistern. Dabei sind Führungskompetenz, Teamarbeit und eine klare Kommunikation essenziell.

Diese Fähigkeiten möchte ich auch als Bürgermeister einbringen, um Soltau digital voranzubringen und zukunftsfähig zu gestalten. Besonders die Digitalisierung in der Verwaltung sehe ich als wichtige Grundlage für eine erfolgreiche und moderne Stadtentwicklung. Ich möchte dafür sorgen, dass Soltau bereit ist für die Chancen der Zukunft.

Planung und Einrichtung des Schwerpunktes Informatik 2022

Als ich den Schwerpunkt Informatik an den BBS Soltau geplant und eingerichtet habe, war es mir wichtig, die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe im Heidekreis intensiv mit einzubeziehen. In enger Abstimmung mit den Unternehmen habe ich sichergestellt, dass der Schwerpunkt praxisnah und zukunftsorientiert gestaltet wurde, um den Schülerinnen und Schülern die besten Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt zu bieten.

Als Bürgermeisterkandidat möchte ich meine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit heimischen und neuen Betrieben nutzen, um Soltaus wirtschaftliche Entwicklung gezielt voranzutreiben. Durch den engen Dialog mit Unternehmen habe ich gelernt, strategische Lösungen zu erarbeiten, die auf die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft abgestimmt sind und gleichzeitig die Stadt stärken.

Mein Ziel ist es, Soltau zu einem noch attraktiveren Standort für Unternehmen zu machen, indem ich Rahmenbedingungen schaffe, die sowohl bestehende Betriebe unterstützen als auch neue Investitionen anziehen. Dabei werde ich mich dafür einsetzen, dass die Stadt moderne Infrastrukturen bereitstellt, um Arbeitsplätze zu sichern und neue Chancen für unsere Bürger zu schaffen.

Mit diesen Kompetenzen werde ich Soltau nachhaltig weiterentwickeln und eine starke wirtschaftliche Basis aufbauen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.

Selbstständigkeit 2008-2011

Als Webdesigner in meiner Selbstständigkeit habe ich die Verantwortung übernommen, Internetseiten zu programmieren, die den Bedürfnissen meiner Kunden entsprechen und technisch sowie visuell überzeugen. Besonders im Bereich der Radiosender konnte ich durch maßgeschneiderte Lösungen moderne und funktionale Webseiten entwickeln. Hierbei waren Kreativität, technisches Know-how und eine enge Abstimmung mit den Kunden entscheidend.

Diese Erfahrungen in der Projektplanung, strategischen Entwicklung und lösungsorientierten Arbeit möchte ich als Bürgermeister einsetzen. Zielgerichtetes Handeln, klares Kommunikationsvermögen und das Finden nachhaltiger Lösungen sind Qualitäten, die ich in der Stadtentwicklung nutzen werde, um Soltau in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Industriekaufmann 2004

Meine Ausbildung zum Industriekaufmann hat mir umfassende Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Abläufen und im Management von Unternehmensprozessen vermittelt. Während dieser Zeit habe ich gelernt, wie wichtig es ist, wirtschaftliche Entscheidungen sowohl strategisch als auch effizient zu treffen. In verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und ein tiefes Verständnis für die interne Organisation eines Unternehmens entwickeln.

Diese betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und die Fähigkeit, Prozesse zu analysieren und zu optimieren, werde ich auch als Bürgermeister einsetzen. Mein Ziel ist es, Soltau wirtschaftlich zu stärken, Ressourcen effizient zu nutzen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu schaffen.

Arbeitskreis Bildung & Betreuung 2021-2023

Als Leiter des Arbeitskreises Bildung & Betreuung war es mir stets wichtig, die Sorgen und Nöte der Soltauer im Bereich Bildung und Betreuung ernst zu nehmen. Dabei habe ich gelernt, wie entscheidend es ist, effektive und zukunftsorientierte Lösungen für die Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln. Diese Erfahrung hat mir wertvolle Kenntnisse in der Teamführung, der Strategieentwicklung und der klaren Kommunikation vermittelt.

Diese Fähigkeiten werde ich als Bürgermeister nutzen, um Soltau gezielt und effizient weiterzuentwickeln. Besonders im Bereich der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werde ich sicherstellen, dass unsere Stadt innovative und nachhaltige Lösungen bietet, die den Bedürfnissen aller Bürger gerecht werden und Soltau zukunftsfähig machen.

Stellv. Stadtverbandsvorsitzender 2021-2023

In meiner Rolle als stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender der CDU habe ich Erfahrungen in der politischen Organisation gesammelt. Ich habe erfahren, wie man strategische Entscheidungen trifft, effektive Kampagnen leitet und im Dialog mit Bürgern und Interessengruppen erfolgreich kommuniziert.

Diese Fähigkeiten werde ich als Bürgermeister nutzen, um Soltau effizient zu führen und eine klare, zielgerichtete Politik zu gestalten. Ich werde meine Erfahrung einbringen, um sicherzustellen, dass die Interessen der Bürger im Mittelpunkt stehen und wir gemeinsam eine starke, zukunftsfähige Stadt entwickeln.

Ehem. CDU-Vorstandsmitglied 2017-2023

Als ehemaliges Vorstandsmitglied der CDU habe ich mich engagiert dafür eingesetzt, die politische Arbeit in unserer Region aktiv mitzugestalten und strategische Entscheidungen im Sinne unserer Bürger zu treffen. Dabei lag mein Fokus auf einer offenen und transparenten Kommunikation sowie der Stärkung unserer lokalen Strukturen.

Meine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, klare Entscheidungen zu treffen und langfristige Ziele zu verfolgen, ist dabei von zentraler Bedeutung. Diese Erfahrung möchte ich als Bürgermeister nutzen, um die politischen und sozialen Strukturen in Soltau nachhaltig zu stärken und unsere Stadt gemeinsam zukunftssicher weiterzuentwickeln. Soltau verdient eine Führung, die auf Zusammenarbeit und strategische Weitsicht setzt.

Elternstammtisch 2022

Als Leiter des Arbeitskreises Bildung & Betreuung habe ich einen Elternstammtisch organisiert, um die Sorgen und Anliegen der Eltern in Soltau hinsichtlich der Betreuung ihrer Kinder direkt zu erfahren. Dabei lag mein Fokus auf einer offenen und ehrlichen Kommunikation, um die Herausforderungen und Wünsche der Eltern in Bezug auf Betreuungsangebote aufzunehmen.

Meine Fähigkeit, im Dialog Lösungen zu entwickeln und langfristige Verbesserungen anzustoßen, war dabei entscheidend. Diese Erfahrungen möchte ich als Bürgermeister nutzen, um die Betreuungssituation in Soltau nachhaltig zu verbessern und familienfreundliche Strukturen weiter zu stärken. Soltau verdient eine Stadtpolitik, die die Bedürfnisse der Familien ernst nimmt und gemeinsam mit den Bürgern zukunftsorientierte Lösungen entwickelt.

Stabsunteroffizier 2000-2004

Als Stabsunteroffizier war ich verantwortlich für die Versorgung der Kompanie mit essenziellen Materialien, wie Waffen, Munition, Möblierung und Büromaterial. Meine Aufgabe war es, sicherzustellen, dass alle logistischen Anforderungen erfüllt wurden, um den reibungslosen Ablauf der täglichen Operationen zu gewährleisten.

Diese Erfahrung hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, strukturiert und vorausschauend zu arbeiten, um die Bedürfnisse eines Teams effizient zu erfüllen. Die Fähigkeit, Ressourcen effektiv zu verwalten und schnelle, pragmatische Entscheidungen zu treffen, möchte ich auch als Bürgermeister einsetzen. Soltau braucht eine Führung, die in der Lage ist, vorhandene Ressourcen gezielt zu nutzen und gleichzeitig Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln.


Aktuelles aus der Bildung

Moodle-Hilfestellungen

Effektives Scaffolding in Moodle

Effektives Scaffolding in Moodle: Transparente Hilfestellungen mit abgestuften Punktabzügen Digitale Lernplattformen wie Moodle spielen in der modernen Unterrichtsgestaltung eine entscheidende Rolle. Insbesondere das Konzept des Scaffoldings, einer gestuften Unterstützung, bietet Möglichkeiten, Lernende gezielt und individuell zu fördern. Diese Methode hilft, den Lernprozess effektiver und verständlicher zu gestalten und unterstützt sowohl Lernende als auch Lehrkräfte dabei, das bestmögliche Le…
Weiterlesen
Digitalisierung im Schulalltag

Digitalisierung im Schulalltag: Was wirklich funktioniert – und was nicht

Digitalisierung im Schulalltag: Was wirklich funktioniert – und was nicht Digitale Medien gehören inzwischen selbstverständlich zum Schulalltag. Doch ihre bloße Präsenz bedeutet noch keinen pädagogischen Fortschritt. In der Praxis zeigt sich immer wieder: Die entscheidende Frage ist nicht ob, sondern wie Digitalisierung in Schule gedacht, geplant und umgesetzt wird. In diesem Beitrag möchte ich aus der Perspektive schulischer Praxis heraus skizzieren, welche digitalen Ansätze sich im Alltag ta…
Weiterlesen
Moodle Kursstruktur

Digitale Lernräume gestalten

Digitale Lernräume gestalten: Die didaktische Struktur zeitgemäßer Moodle-Kurse in der beruflichen Bildung Einleitung: Problemaufriss und Relevanz Als Berufsschullehrer mit langjähriger Erfahrung fiel mir auf, dass viele Lehrkräfte ihre Moodle-Kurse noch wie digitale Ordner nutzen – strukturarm, ohne klare Lernpfade. Solche Beobachtungen sind keine Ausnahme, sondern spiegeln eine verbreitete Realität wider: Die Digitalisierung des Bildungswesens schreitet mit hoher Dynamik voran. In der berufli…
Weiterlesen
Faire Bewertung mit Moodle

Fair bewerten mit Moodle

Wie lassen sich Leistung, Engagement und Mitarbeit im digitalen Unterricht fair bewerten? In diesem Beitrag zeige ich, wie ich mit Hilfe von Moodle ein transparentes Bewertungssystem etabliere, das schriftliche Leistungen, digitale Mitarbeit und Unterrichtsverhalten gleichermaßen berücksichtigt. Ein praxisnahes Modell mit klaren Kriterien, gemeinsamer Reflexion – und nachvollziehbarer Gewichtung.…
Weiterlesen

Aktuelles aus der Politik

Böhme-Park Soltau

Wird der Böhme-Familienpark bald seinem Namen gerecht?

Der Böhmepark in Soltau soll ein Ort für alle Generationen sein – ein echter Familienpark. Doch bisher entspricht er diesem Anspruch nur teilweise. Bei der letzten Zukunftswerkstatt wurden gemeinsam mit engagierten Bürgern zahlreiche Ideen gesammelt, wie der Park familienfreundlicher und vielseitiger gestaltet werden kann.…
Weiterlesen
Soltau PumpTrack - Skateranlage

Neueröffnung des Pumptracks in Soltau

Neueröffnung des Pumptracks in Soltau – Ein starkes Zeichen für Bewegung, Begegnung und Freizeitspaß Am vergangenen Wochenende wurde in Soltau ein neues Kapitel in Sachen Freizeitgestaltung aufgeschlagen: Der brandneue Pumptrack ist offiziell eröffnet – und das bei strahlendem Sonnenschein, großem Besucherandrang und vor allem: strahlenden Gesichtern. Was ist ein Pumptrack überhaupt? Ein Pumptrack ist eine wellige, geschlossene Rundstrecke, die mit dem Fahrrad, Roller, Skateboard oder…
Weiterlesen
Soltau-Wirtschaft

Wirtschaft mit Weitblick – Soltau erfolgreich gestalten!

Wirtschaft mit Weitblick – Soltau erfolgreich gestalten! Als Bürgermeister trägt man nicht nur Verantwortung für Verwaltung und Bürgernähe, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Investitionen, Finanzplanung und Standortförderung sind entscheidend, um Soltau zukunftssicher und attraktiv zu gestalten. Mit meinen wirtschaftlichen Kompetenzen und meiner Erfahrung aus Verwaltungsmanagement, Investition und Finanzierung werde ich Soltaus Finanzen verantwortungsvoll steuern und …
Weiterlesen
Soltau-Böhmepark

Böhme-Familienpark: Zukunft gemeinsam gestalten

Ein inspirierender Abend für Soltau – gemeinsam für alle Generationen! Das war ein sehr erfolgreicher und inspirierender Abend für unser gemeinsames Anliegen, Soltau für alle Generationen lebens- und liebenswert zu machen. Durch die Ideenwerkstatt konnten wir genau das umsetzen, was ich mir unter einer transparenten und bürgernahen Stadtentwicklung vorstelle…
Weiterlesen
Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier

Der Böhme-Familienpark soll umgestaltet werden – und Ihr könnt mitbestimmen, wie er in Zukunft aussehen soll!

Auf mitmachen.soltau.de könnt Ihr noch vier Wochen lang abstimmen, welche Variante Euch am meisten überzeugt. Nutzt die Chance, Eure Ideen und Wünsche einzubringen und Soltau aktiv mitzugestalten.

Ob Spielflächen, Aufenthaltsbereiche oder generationsübergreifende Angebote – Eure Stimme macht den Unterschied!

Jetzt mitmachen und die Zukunft des Böhmeparks mitgestalten!
Wird der Böhme-Familienpark bald seinem Namen ger Wird der Böhme-Familienpark bald seinem Namen gerecht?

In der letzten Zukunftswerkstatt wurden gemeinsam mit engagierten Bürgern zahlreiche Ideen gesammelt, wie der Böhmepark zu einem echten Familienpark für alle Generationen werden kann – ein Ort zum Spielen, Begegnen und Verweilen.

Kommt heute um 17 Uhr in die Bibliothek Waldmühle und lasst Euch die Entwürfe des Planungsbüros vorstellen.

#Soltau #Böhmepark #Familienfreundlich #Bürgerbeteiligung #stadtentwicklung
Der Böhmepark wird neu gedacht – macht mit! We Der Böhmepark wird neu gedacht – macht mit!

Welche unserer Ideen aus der letzten Veranstaltung haben es in die neuen Entwürfe geschafft?
Wird der Böhmepark jetzt endlich zu dem Ort, den sich viele als echten Familienpark wünschen?

📅 26. Mai 2025, 17:00 Uhr
📍 Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, Soltau

Die Stadt Soltau stellt die neuen Entwürfe zur Umgestaltung des Böhme-Familienparks vor – mit Platz für Austausch, Rückfragen und Anregungen.

Nutzt die Chance, eure Stadt aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam für ein grüneres, familienfreundlicheres Soltau.

#soltau #böhmefamilienpark #familienfreundlich #stadtentwicklung #mitgestalten #bürgerbeteiligung #lebenswertesoltau
Was für ein Tag: Sonne, Action und viele glückli Was für ein Tag: Sonne, Action und viele glückliche Gesichter zur offiziellen Eröffnung des neuen Pumptracks in Soltau! Ob mit BMX, Scooter oder Skateboard – die Strecke bietet Fahrspaß für jedes Alter und ist ab sofort öffentlich nutzbar.

Mit der Eröffnung setzt Soltau ein starkes Zeichen für Bewegung, Begegnung und moderne Freizeitangebote. Der neue Pumptrack ist ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam aktiv sein können – mitten in der Natur und kostenfrei zugänglich.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Und natürlich an alle, die heute schon Vollgas gegeben haben – was für ein starkes Gemeinschaftsgefühl!

Lust bekommen?
Dann schnappt Euch Helm und Bike und probiert die Wellen und Kurven selbst aus!

#PumptrackSoltau #Soltau #BMX #ScooterLife #Skatepark #FreizeitSoltau #Neueröffnung #SportUndSpaß #Heideregion
Heute zählt Ihre Stimme – gemeinsam gestalten w Heute zählt Ihre Stimme – gemeinsam gestalten wir Soltaus Zukunft!

Heute ist ein entscheidender Tag für Soltau. Ihre Stimme kann den Unterschied machen. Ich stehe für Transparenz, Bürgernähe und eine moderne, nachhaltige Stadtentwicklung. Gemeinsam können wir Soltau zu einem Ort machen, der für alle Generationen lebenswert ist – voller Perspektiven, Gemeinschaft und Zukunft. 

👉 Gehen Sie wählen und zeigen Sie, wie wichtig Ihnen Soltaus Zukunft ist!
Soltau braucht eine klare Vision und einen starken Soltau braucht eine klare Vision und einen starken Zusammenhalt. Mit neuen Perspektiven und mutigen Entscheidungen möchte ich unsere Stadt zu einem Ort machen, an dem Familien, Jugendliche und ältere Generationen gleichermaßen gerne leben. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Soltau wieder leuchtet und allen Generationen eine echte Perspektive bietet.

Mein Sohn blickt mit Neugier und Hoffnung in die Ferne – genau wie ich für unsere gemeinsame Zukunft. Lassen Sie uns diesen Weg zusammen gehen und Soltau zu einem lebenswerteren, moderneren und nachhaltigeren Ort machen.

Blicken Sie mit mir in die Zukunft von Soltau und unterstützen Sie morgen mit Ihrer Stimme meine Vision für unsere Stadt. #BürgermeisterwahlSoltau #BfSOL #Soltau
Vielen Dank an alle, die mich in den vergangenen v Vielen Dank an alle, die mich in den vergangenen vier Monaten meiner Kandidatur begleitet, unterstützt und beraten haben. Ihre und Eure Hilfe – sei es durch Gespräche, Ideen, tatkräftige Unterstützung oder motivierende Worte – hat diesen Weg für mich bereichert.

Gemeinsam setzen wir uns für ein familienfreundliches, modernes und nachhaltiges Soltau ein!

#BfSOL #soltau #BürgermeisterwahlSoltau
Wirtschaft mit Weitblick – Soltau erfolgreich ge Wirtschaft mit Weitblick – Soltau erfolgreich gestalten!

Als Bürgermeister trägt man nicht nur Verantwortung für Verwaltung und Bürgernähe, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Investitionen, Finanzplanung und Standortförderung sind entscheidend, um Soltau zukunftssicher und attraktiv zu gestalten.

Mit meinen wirtschaftlichen Kompetenzen und meiner Erfahrung aus Verwaltungsmanagement, Investition und Finanzierung werde ich Soltaus Finanzen verantwortungsvoll steuern und kluge wirtschaftliche Entscheidungen treffen. Es geht darum, lokale Unternehmen zu stärken, neue Investitionen anzuziehen und gleichzeitig nachhaltig mit den Ressourcen unserer Stadt umzugehen.

💡 Meine wirtschaftlichen Ziele für Soltau:
✅ Gezielte Investitionen in Infrastruktur und nachhaltige Stadtentwicklung
✅ Stärkung des Mittelstands durch bessere Standortbedingungen
✅ Effizientes Finanzmanagement, das Soltaus Zukunft sichert
✅ Wirtschaftliche Chancen nutzen, ohne dabei die soziale Balance zu verlieren

Soltaus Wirtschaft muss innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert sein – für eine Stadt, die Arbeitsplätze schafft, Unternehmen fördert und lebenswert bleibt!

👉 Welche wirtschaftlichen Herausforderungen sehen Sie für Soltau? Schreiben Sie Ihre Gedanken in die Kommentare!

#Soltau #BürgermeisterwahlSoltau #WirtschaftMitVerantwortung #GemeinsamFürSoltau #NachhaltigeZukunft
Weitere Posts laden Folgen Sie mir auf Instagram

Thomas Beckmann - IHR Bürgermeisterkandidat für Soltau und die Ortschaften

  • Impressum
  • Vision für Soltau

Booking Table