Kürzlich durfte ich erstmals an einer Sitzung des Schulvorstands der BBS Soltau teilnehmen – einem Gremium, das für die Weiterentwicklung unserer Schule eine zentrale Rolle spielt. Hier arbeiten Lehrkräfte, die Schulleitung, Schüler- und Elternvertretungen sowie Vertreter der Betriebe eng zusammen, um wichtige Entscheidungen im schulischen und organisatorischen Bereich zu treffen.
Der Schulvorstand ist für mich ein wertvoller Ort des Austauschs: Unterschiedliche Perspektiven treffen aufeinander, um gemeinsam Wege zu finden, wie unsere Berufsschule zukunftsorientiert, praxisnah und lernfördernd gestaltet werden kann. Gerade die Verbindung zwischen schulischer Bildung und betrieblicher Praxis liegt mir dabei besonders am Herzen.
Als Lehrer ist es mir wichtig, die Bedürfnisse der Lernenden und Lehrenden gleichermaßen einzubringen – und zugleich Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Schule zu übernehmen. Die Arbeit im Schulvorstand bietet hierfür die ideale Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
Mein Ziel ist es, Schule nicht nur im Unterricht, sondern auch in ihrer Organisation und Entwicklung mitzugestalten – mit Blick auf Qualität, Innovation und eine starke Gemeinschaft an der BBS Soltau. Ich freue mich auf den weiteren Austausch und die gemeinsame Arbeit im Sinne unserer Schulgemeinschaft.