Neueröffnung des Pumptracks in Soltau – Ein starkes Zeichen für Bewegung, Begegnung und Freizeitspaß

Am vergangenen Wochenende wurde in Soltau ein neues Kapitel in Sachen Freizeitgestaltung aufgeschlagen: Der brandneue Pumptrack ist offiziell eröffnet – und das bei strahlendem Sonnenschein, großem Besucherandrang und vor allem: strahlenden Gesichtern.
Was ist ein Pumptrack überhaupt?
Ein Pumptrack ist eine wellige, geschlossene Rundstrecke, die mit dem Fahrrad, Roller, Skateboard oder auch mit Inlinern befahren werden kann – ohne zu treten. Durch gezielte Auf- und Abwärtsbewegungen („Pumpen“) bleibt man in Fahrt. Das Konzept verbindet Sport, Geschicklichkeit und Spaß – und fördert gleichzeitig Koordination und Bewegung im Freien.
Ein Ort für alle Generationen
Schon bei der Eröffnung zeigte sich, welches Potenzial dieser neue Ort birgt: Kinder mit Scootern, Jugendliche auf BMX-Rädern, Erwachsene mit Mountainbikes – und dazu viele Zuschauer, die das Geschehen verfolgten oder sich auf den großzügigen Grünflächen entspannten. Der Pumptrack ist nicht nur eine sportliche Attraktion, sondern auch ein sozialer Treffpunkt mitten in Soltau. Hier können sich Menschen begegnen, austauschen und gemeinsam aktiv sein – generationenübergreifend und inklusiv.
Stärkung unserer Stadt als lebenswerter Ort
Mit dem neuen Pumptrack zeigt Soltau, wie moderne, niederschwellige Freizeitangebote aussehen können. Es braucht nicht immer große Hallen oder teure Mitgliedschaften – ein frei zugängliches Angebot in der Natur reicht oft aus, um Kinder und Jugendliche zu motivieren, sich zu bewegen, Herausforderungen zu meistern und Selbstvertrauen zu gewinnen. Gleichzeitig wird unsere Stadt damit attraktiver für Familien und junge Menschen – ein wichtiger Baustein für ein lebendiges, zukunftsorientiertes Soltau.
Danke an alle Beteiligten
Die Entstehung eines solchen Projekts gelingt nur durch Teamarbeit: von der Stadtverwaltung über die Planungsbüros bis hin zu den vielen engagierten Menschen vor Ort, die das Projekt mitgetragen und unterstützt haben – herzlichen Dank für diesen Einsatz!